
Gesicherte Qualität für unsere Kunden
Nachhaltigkeit – Verantwortung für Mensch und Natur
Der Schutz unserer Umwelt und eine nachhaltige Waldbewirtschaftung sind heute wichtiger denn je. Holz als natürlicher, CO₂-neutraler und schadstofffreier Rohstoff bietet eine einzigartige Möglichkeit, wirtschaftliche Nutzung und ökologisches Verantwortungsbewusstsein in Einklang zu bringen.
Eine nachhaltige Nutzung des Ökosystems Wald bedeutet, wirtschaftliche, soziale und ökologische Interessen dieser und zukünftiger Generationen zu berücksichtigen. In Deutschland und vielen anderen Ländern wird dies mit wachsender Bedeutung praktiziert. Unser Unternehmen trägt aktiv zu dieser Entwicklung bei, indem wir streng auf die Herkunft unserer Hölzer achten und verantwortungsvolle Lieferketten fördern.
Ein Großteil unserer Schnitthölzer und Holzwerkstoffe stammt aus FSC- und PEFC-zertifizierter Forstwirtschaft. Diese international anerkannten Zertifizierungen garantieren eine umweltfreundliche, sozial gerechte und wirtschaftlich tragfähige Bewirtschaftung der Wälder. So gewährleisten wir als Holzlieferant nicht nur höchste Qualität und Transparenz, sondern leisten gemeinsam mit Ihnen einen wertvollen Beitrag zum Gleichgewicht zwischen Ökologie und Ökonomie.
Zusätzlich setzen wir auf eine ressourcenschonende Verarbeitung und nachhaltige Logistikkonzepte, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu minimieren. Denn unser Ziel ist es, nicht nur hochwertige Produkte zu liefern, sondern auch aktiv an einer grüneren Zukunft mitzuwirken.
PEFC-Zertifizierung
PEFC ist das weltweit größte unabhängige Zertifizierungssystem zur Sicherstellung einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung. Das PEFC-Siegel steht für Holz und Holzprodukte, die nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial verantwortungsvoller Forstwirtschaft stammen. In Deutschland ist PEFC das führende Waldzertifizierungssystem: Bereits rund drei Viertel der deutschen Wälder – über acht Millionen Hektar – sind PEFC-zertifiziert und erfüllen somit hohe Standards für eine nachhaltige Waldnutzung.
Landwehr ist über das IBT.EARTH Franchise-System nach den Standard des PEFC zertifiziert
https://pefc.org/find-certified/details?cbResetParam=1&CID=C-NVOVXQ&LID=L-2CYTUN&EID=E-JFKT0I
IBT.EARTH
Betriebe, die dem IBT.EARTH-System angeschlossen sind, können nicht nur PEFC-zertifiziertes Holz beziehen und verwenden, sondern auch Holz, das nach anderen anerkannten Standards zertifiziert ist. Das IBT.EARTH-Gütezeichen erfüllt bundesweit die Anforderungen der Vergabeordnung und dient als Nachweis dafür, dass eine Liefer- oder Dienstleistung den in der Leistungsbeschreibung festgelegten Kriterien entspricht – insbesondere der Einhaltung der Holz-Lieferkette (Chain of Custody). Holzprodukte, die mit dem IBT.EARTH-Logo gekennzeichnet sind, stammen nachweislich und vollständig aus zertifizierter, nachhaltiger Waldbewirtschaftung.
Weitere Infos: https://www.itsbusinesstime.eu/ibt.earth-holzherkunft/